Den eigenen Gasverbrauch ermitteln: So geht’s
Wie viel Wärmeenergie verbraucht eine Dusche? Wie viel Gas geht in einer Woche durch den Schornstein? Wie ändert sich mein Verbrauch, wenn ich im Schlafzimmer nicht mehr heize? Anders als beim Strom, wird der Gasverbrauch vom Zähler nicht in Kilowattstunden gemessen, sondern in Kubikmetern. Das macht es schwierig, die eigenen Energiesparbemühungen in Euro und Cent umzumünzen.
Warum wird überhaupt in Kubikmetern gemessen?
Ganz einfach: Damit es gerecht zugeht. Abhängig vom Förderort ist Erdgas von unterschiedlicher Qualität. Es steckt sozusagen mehr oder weniger Energie darin. dafür können Sie aber als Kunde oder Kundin nichts.
Die gute Nachricht. In unserer Region brauchen Sie den abgelesenen Kubikmeterwert einfach nur mit elf multiplizieren – das gibt einen recht guten Näherungswert für die verbrauchten Kilowattstunden.
- Sie lesen am Sonntagabend z. B. einen Zählerstand von 25.000 ab
- Am nächsten Sonntagabend steht der Zähler bei 25.015
- Die Differenz beträgt in diesem Fall 15 Kubikmeter
- Diesen Wert nehmen Sie mit elf mal – und kommen so auf ungefähr 165 kWh Verbrauch in einer Woche.
Übrigens: Bei einer vierköpfigen Familie, die ihre Wohnung mit Gas heizt wäre das in einem Wintermonat ein ziemlich guter Wert 🙂